Was ist eine Kryptowährung? Anfängerleitfaden

Kryptowährung steht seit mehreren Jahren im Zentrum finanzieller Diskussionen. Aber was ist eine Kryptowährung ? Wie funktioniert es? Auf welcher Technologie basiert sie und wie wirkt sich die Weltwirtschaft aus? Dieser Artikel enthüllt alles, was Sie wissen müssen, um die Welt der Kryptos zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Entwicklung der Kryptowährung

Die Anfänge mit Bitcoin

Bitcoin , die erste Kryptowährung, erschien 2009. Es wurde von einem bestimmten Satoshi Nakamoto . Zu diesem Zeitpunkt hielten Online -Transaktionen fast ausschließlich von Banken und anderen Finanzinstituten ab, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Diese Institutionen fungieren als vertrauenswürdige Dritte und beinhalteten hohe Gebühren und Risiken, da sie die Befugnis hatten, Transaktionen zu blockieren oder zu überarbeiten. Darüber hinaus können einige Banken mit einem schlechten Kulturerbemanagement, das ihnen anvertraut wird, während einer Wirtschaftskrise in den Konkurs geraten, was die Sicherheit einzelner Mittel gefährdet.

In seinem Whitepaper beschrieb Nakamoto Bitcoin als neue Form der elektronischen Währung, die für den Betrieb ohne Vermittler konzipiert wurde. Dank eines Arbeitssystems und einer dezentralen Struktur ermöglicht Bitcoin zwei Personen, eine Transaktion direkt ohne Bank oder andere zentrale Behörde durchzuführen. Dieses System macht Transaktionen fast unmöglich zu manipulieren oder zu stornieren, da jeder Austausch in einer Blöckenkette (Blockchain) dauerhaft aufgezeichnet wird. Als Reaktion auf das Zentralbankenpraktiken, die unbegrenzt Geld schaffen können, hat Nakamoto ein begrenztes Angebot von Bitcoin, um eine stabile und widerstandsfähige digitale Währung zu schaffen.

Kryptowährung Was ist

Die Entwicklung zu Tausenden von Kryptowährungen: eine dezentrale Wirtschaft erweitert sich

Heute gibt es Tausende von Kryptowährungen, die jeweils einen bestimmten Nutzen und eine bestimmte Rolle innerhalb des digitalen Ökosystems haben. Diese Kryptowährungen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie z. B. Projekte von Basisblockchain, Lösungen zur Verbesserung der Geschwindigkeit und der Kosten von Transaktionen oder Anwendungen für die dezentrale Finanzierung ( DeFi ), künstliche Intelligenz, Datenspeicherung und vieles mehr.

Abhängig von der Kategorie erfüllt das Token (oder Token) eines Projekts eine bestimmte und einzigartige Funktion innerhalb seines Ökosystems. Beispielsweise ist Ether (ETH) das Token, das auf Ethereum : Es wird verwendet, um die Transaktionskosten für die Interaktion mit dezentralen Anwendungen zu zahlen, wodurch die ordnungsgemäße Funktion des Netzwerks sichergestellt wird. Andere Token, wie das TAO im Bittensor , werden verwendet, um Teilnehmer zu belohnen, die zum Lernen und Teilen künstlicher Intelligenzmodelle beitragen und so die Entwicklung einer dezentralen Infrastruktur für maschinelles Lernen fördern. Alle diese Token können von Peer zu Peer ausgetauscht werden, dh direkt zwischen Benutzern ohne Vermittler, auf verschiedenen Blockchains, um eine vollständige und dezentrale Wirtschaft zu schaffen.

Diese Vielfalt schafft eine vollständige dezentrale Wirtschaft, in der Transaktionen und Börsen ohne zentralisierte Institutionen durchgeführt werden, sodass jeder auf eine breite Palette von Dienstleistungen und Investitionsmöglichkeiten in der Welt der Kryptowährungen zugreifen kann.

Was ist eine Kryptowährung?

Einfache Definition der Kryptowährung

Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung der Kryptographie basiert, um Transaktionen zu sichern und die Erstellung neuer Einheiten zu steuern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen wie dem Euro oder dem Dollar werden Kryptowährungen dezentralisiert und von einer Zentralbank nicht kontrolliert.

Der Unterschied zu traditionellen Währungen

Kryptowährungen werden weder physisch noch von Regierungen erlassen. Stattdessen arbeiten sie auf einer Blockchain , einer Technologie, die jede Transaktion sicher und unveränderlich aufzeichnet. Kryptowährungen zu haben bedeutet daher, einen unabhängigen Geldwert von Banken und Regierungen zu haben.

Wie funktioniert Kryptowährung?

Blockchain und sichere Transaktionen

Blockchain ist das zentrale Element von Kryptowährungen und dient als öffentliches und dezentrales Register, in dem jede Transaktion transparent und sicher aufgezeichnet wird. Um die Gültigkeit von Transaktionen zu gewährleisten, verwenden Blockchains unterschiedliche Konsensmechanismen, dh Methoden zur Überprüfung und Genehmigung von Börsen, ohne dass ein Vermittler erforderlich ist.

Unter den besten Konsensmechanismen finden wir einen Nachweis der Arbeit ( Proof of Work ), bei denen die "Minderjährigen" komplexe Berechnungen auflösen, um Transaktionen zu validieren, und der Nachweis des Stachs ( Proof of Stake ), der auf Validatoren basiert, die einen Teil ihrer Kryptowährungen zur Sicherung des Netzwerks basieren. Jedes System trägt zur Zuverlässigkeit der Blockchain bei und stellt die Sicherheit von Transaktionen sicher, während die Integrität des dezentralen Registers beibehalten wird.

Digitale Portfolios: Behalten Sie Ihre Kryptos auf

Der einfachste Weg, Kryptowährungen zu kaufen, besteht darin, zentralisierte Börsen wie Binance, Coinbase oder Crypto.com zu durchlaufen. 

Wenn Sie jedoch Kryptos auf diesen Plattformen kaufen, sind es diejenigen, die Ihr Vermögen wirklich innehaben, ein bisschen wie eine Bank, die verspricht, Geld von Ihrem Bankkonto zurückzugeben. Dies bedeutet, dass Ihre Kryptowährungen nicht dezentralisiert sind, was Ihre direkte Kontrolle einschränkt.

Um Ihre Kryptowährungen auf dezentrale und völlig autonome Weise vollständig zu besitzen, ist es nützlich, ein digitales Portfolio (oder Brieftasche) zu verwenden. Dies erfordert jedoch etwas mehr technisches Wissen. Dies erfordert das Wissen, wie Kryptowährungen von einer öffentlichen Adresse mit einem einzigen Netzwerk (auch Blockchain bezeichnet) übertragen werden können.

Dieses Portfolio kann eine hot wallet (dauerhaft verbundene Software, ideal für häufige Transaktionen) oder eine cold wallet (getrenntes Hardware -Gerät, sicherer für Langzeitspeicher). Jedes Portfolio enthält einen öffentlichen Schlüssel (wie ein Iban, um Mittel zu erhalten) und einen privaten Schlüssel (wie ein geheimes Passwort), das für sichere Zugriffe auf Ihr Vermögen erforderlich ist.

Die wichtigsten Kryptowährungen und ihre Verwendung

Bitcoin, Ethereumund die anderen

Bitcoin wird häufig mit digitalem Gold verglichen, der hauptsächlich als Wertreserve verwendet wird. Ethereum hingegen hat eine wichtige Innovation mit smart contract ( oder intelligenten Verträgen) mitgebracht: Autonome Programme, die automatisch auf Blockchain ausgeführt wurden, ohne menschliche Intervention, sobald die Bedingungen angegeben sind. Diese Technologie ermöglicht es, dezentrale Anwendungen ( DApp S ) zu veranstalten, und hat den Weg für viele Verwendungszwecke geebnet.

Zum Beispiel in Ethereum Bewerbungen wie Drift (dezentraler Handel), Aave (Kreditplattform) oder Opensea (NFT Market) dank smart contract .

Nehmen Sie den Fall eines Versicherungsantrags: Nehmen wir an, dass ein intelligenter Vertrag eine automatische Rückerstattung auslösen soll, wenn sich ein Flug verzögert. Sobald die Verzögerung durch ein Orakel (externe Datenquelle) bestätigt wurde, sendet der smart contract sofort den Betrag der Erstattung an den versicherten Passagier. Alles ist automatisch, sicher und ohne Intervention durch den Versicherer, was den Prozess schneller und transparent macht.

Die Bedeutung von Blockchain in Kryptowährungen

Warum die Blockchain von entscheidender Bedeutung ist

Die Blockchain ist das Herzstück der Sicherheit und Transparenz von Kryptowährungen. Es stellt sicher, dass jede Transaktion ohne Betrugsrisiko überprüfbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen basiert es auf einem Netzwerk Knoten (Computer), die gemeinsam die Integrität von Transaktionen steuern.

Die Vorteile von Transparenz und Dezentralisierung

Dank der Blockchain sind Transaktionen nicht nur transparent , sondern auch irreversibel und nachvollziehbar . Dies schränkt die Möglichkeit eines Betrugs ein und macht jede Übertragung von der Öffentlichkeit sichtbar, ohne die Identität von Benutzern zu enthüllen.

Die Vorteile von Kryptowährungen

Freiheit und Dezentralisierung

Kryptowährungen ermöglichen es, Geld ohne Vermittler zu überweisen und so die Kosten und Transaktionsfristen zu verringern. Darüber hinaus bieten sie Zugang zu Finanzdienstleistungen, ohne dass ein Bankkonto erforderlich ist, was für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt von wesentlicher Bedeutung ist.

Reduzierung der Transaktionskosten und sofortigen Übertragungen

Die Übertragung von Kryptowährungen kostet oft viel weniger als eine internationale Bankenübertragung. Transaktionen werden sofort und ohne Grenzen von Mengen oder Grenzen durchgeführt und bieten eine einfache Lösung für den globalen Austausch.

Die aktuellen Risiken und Grenzen von Kryptowährungen

Preisvolatilität

Die starke Volatilität der Kryptowährungen ist teilweise auf die Jugend dieses Marktes und auf das ständige Erscheinungsbild neuer Projekte zurückzuführen, die großartige Spekulationen erregen. Die Preise, insbesondere die von Bitcoin, können in wenigen Tagen mehrere tausend Dollar schwanken. Obwohl diese Instabilität als Nachteil wahrgenommen werden kann, bietet sie auch eine Chance für diejenigen, die geeignete Handelsstrategien anwenden und erhebliche potenzielle Gewinne ermöglichen.

Sicherheit und Schutz vor Betrug

Obwohl Kryptowährungen durch Blockchain gesichert sind, bestehen Risiken. Die Hacks von Brieftaschen oder Austauschplattformen sind möglich, und die Transaktionen, sobald validiert, sind irreversibel.

Kryptowährungen und Regulierung

Die Herausforderungen der Regulierung von Kryptos

Mit dem raschen Wachstum von Kryptowährungen versuchen die Regierungen, Vorschriften festzulegen. Beispielsweise führen bestimmte Vorschriften Identitätsprüfungen ( KYC ) , um ein Konto auf einer Austauschplattform zu eröffnen. In den Vereinigten Staaten die SEC (Securities and Exchange Commission) im Krieg mit mehreren Kryptos -Plattformen und -Projekten und möchte den Status von Wertpapieren Kryptowährungen zuschreiben. In Europa zielt die MiCA -Vorschriften (Märkte in Krypto-Asets) darauf ab, stablecoin und Plattformen zu verlangen, um strenge Transparenz- und Fondsschutzstandards zu erfüllen.

Herausforderungen für Regierungen und Institutionen

Die Regulierung eines globalen und dezentralen Marktes wie dem von Cryptos ist eine große Herausforderung. Die Regierungen müssen ein heikles Gleichgewicht zwischen der förderenden technologischen Innovation und der Gewährleistung der Benutzersicherheit finden. Zu viele Einschränkungen besteht darin, das Wachstum dieser neuen Wirtschaft zu unterdrücken, während ein übermäßig zulässiger Ansatz das Risiko von Missbrauch und Betrug erhöhen könnte.

Kryptowährungen und DeFi : Ein neues Finanzparadigma

Dezentrale Finanzen und seine Versprechen

Defi DeFi Anwendungsökosystem, das Finanzdienstleistungen ohne Vermittler erlaubt. Darlehen, Ersparnisse und Börsen werden dank smart contract . Das DeFi verspricht, den Bankensektor zu revolutionieren, indem sie offene und zugängliche Alternativen anbieten.

Die Möglichkeiten der DeFi bieten die Möglichkeiten

Mit der DeFikönnen Benutzer Kredite erhalten oder Interessen generieren, ohne eine Bank zu durchlaufen. Diese Dienste sind für alle mit einer Internetverbindung zugänglich, was die finanzielle Eingliederung in globaler Ebene erleichtert.

Die Zukunftsaussichten von Kryptowährungen

Massives Adoptionspotential

Kryptowährungen könnten in Zukunft zu einem gemeinsamen Austauschmittel werden. Mit der Einführung großer Unternehmen und sogar bestimmter Regierungen werden Kryptos zunehmend in die Weltwirtschaft integriert.

Technologische Innovationen und neue Nutzungen

Innovationen wie NFTs und Asset -Tokenisierung erweitern die Möglichkeiten der Verwendung von Kryptos. Benutzer können nicht nur Geld austauschen, sondern auch Kunst-, Immobilien- und vieles mehr haben.

FAQ auf Kryptowährungen

Was ist eine Kryptowährung in einfachen Worten?

Eine Kryptowährung ist eine dezentrale digitale Währung, die ohne Eingriff von Banken oder Regierungen arbeitet und durch die Blockchain gesichert ist.

Wie funktioniert die Blockchain in Kryptos?

Blockchain ist ein öffentliches Register, das jede Transaktion auf sichere und transparente Weise aufzeichnet und so die Zuverlässigkeit der Kryptowährungsübertragungen garantiert.

Was sind die Risiken, in Kryptowährungen zu investieren?

Kryptos sind volatil, mit Preisen, die schnell schwanken können. Darüber hinaus werden sie nicht von Schutz wie traditionellen Banken abgedeckt.

Ist Kryptowährung legal?

Ja, in den meisten Ländern, obwohl jedes Land seine eigenen Vorschriften und Einschränkungen für den Kauf und die Verwendung von Kryptowährungen auferlegt.

Investitionen in Kryptowährungen sind riskant. Crypternon konnte weder direkt oder indirekt verantwortlich gemacht werden, weil nach der Nutzung einer Eigenschaft oder eines Dienstes, die in diesem Artikel vorgelegt wurden, Schäden oder Verluste verursacht haben. Investitionen mit Kryptowährungen sind von Natur aus riskant. Die Leser müssen ihre eigenen Forschungen durchführen, bevor sie Maßnahmen ergreifen und nur innerhalb der Grenzen ihrer finanziellen Kapazitäten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung .

Bestimmte Links dieses Artikels sind verbunden, was bedeutet, dass wir, wenn Sie ein Produkt oder registrieren Sie sich über diese Links, eine Provision von unserem Partner einholen. Diese Provisionen schulen keine zusätzlichen Kosten für Sie als Benutzer und einige erlauben sogar Werbeaktionen.

AMF -Empfehlungen. Es gibt keinen garantierten hohen Ertrag, ein Produkt mit hohem Leistungspotential impliziert ein hohes Risiko. Dieses Risiko muss mit Ihrem Projekt, Ihrem Anlagehorizont und Ihrer Fähigkeit übereinstimmen, einen Teil dieser Einsparungen zu verlieren. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, alle oder einen Teil Ihres Kapitals zu verlieren .

Um weiter zu gehen, lesen Sie unsere Seiten für rechtliche Hinweise , Datenschutzrichtlinien und allgemeine Nutzungsbedingungen .